GIF FORMAT
GIF FORMAT
GIF - Grafikaustauschformat
Das Grafikformat CompuServe unterstützt maximal 256 Farben inklusive einer Transparenzfarbe und der Möglichkeit, einzelne Bilder mit einem bestimmten Intervall zu speichern, um eine Animation anzuzeigen.
Das GIF wird als Synonym für animierte Kurzvideos verstanden, auch wenn sie technisch nicht in diesem Format vorliegen.
In den 2010er Jahren erlebten GIF-Animationen ein Comeback im Web, z. Cinemagraphs und Stereogramme zu erstellen. Im Mai 2015 begann auch Facebook (META) mit der Unterstützung von GIF.
Formateigenschaften
Komplexere Bilder wie Fotos mit vielen verschiedenen Farben müssen daher vor dem Speichern auf 256 Farben oder weniger (Farbquantisierung) reduziert werden. Die so entstehenden Farbverläufe oder Dithering-Effekte sind gerade bei Farbverläufen störend sichtbar.
Das GIF-Format selbst ist komprimiert und gilt als nicht verlustbehaftet, aber nur unter dem Aspekt, dass die Gesamtumwandlung des Originalbildes die notwendigen Farben von 256 nicht überschreitet.
Transparenz


Mit einem 8-Bit-Alphakanal, wie er beispielsweise von png unterstützt wird, teilweise Transparenz und ein weich abgestufter Antialiasing aktivierter Übergang.
Interlacing
Seit GIF87a unterstützt GIF das Speichern von Bildern mit Interlacing. Das Bild wird nicht sequentiell von oben nach unten übertragen, sondern in vier Durchgängen mit zunehmender progressiver Auflösung. In der Vergangenheit wurde diese Methode oft bei langsamen Internetverbindungen verwendet.
Mehr als 256 Farben
Bereits GIF87a bietet die Möglichkeit, mehrere einzelne Bilder zu speichern, die jeweils eine eigene Farbpalette haben. Die Transparenz kann auch verwendet werden, um Bilder in einer Serie zu überlagern, um ein Composing für eine Echtfarbe GIF zu rekonstruieren. True Color GIFs haben jedoch bis heute keine große Popularität und Verbreitung erreicht.
Alternativen
Das patentfreie Format png wurde entwickelt, um GIF als Einzelbildformat im World Wide Web zu ersetzen. png bietet mehr Optionen (bis zu 64 Bit Farbtiefe), fast immer eine bessere Komprimierung und kann mehr Farben pro Frame speichern als GIF. Letzteres ist der größte Vorteil von png gegenüber GIF. Trotz aller technisch besseren Möglichkeiten hat sich GIF bis heute durchgesetzt und ist in vielen Bereichen der Standard für kurze Animationsclips.
QUELLE WEITERE INFORMATIONEN Wikipedia Graphics Interchange Format